Wenn du dich fragst: „Er verdrängt seine Gefühle für mich. Was soll ich tun?“, dann wirst du in diesem Beitrag eine Antwort finden. Viele Männer unterdrücken ihre Gefühle aus unterschiedlichen Gründen.
Anhand einiger Anzeichen kannst du herausfinden, warum dein Traumpartner seine Gefühle unterdrückt.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, was du tun kannst, damit er sich dir gegenüber öffnet und sich sicher fühlt.
Mein Name ist Alkan Oeztuerk. Ich bin B. A. Psychologe und Coach bei BeziehungsTraum. Seit 2014 helfe ich Männern und Frauen in ihrem Liebesleben. In diesem Beitrag geht es darum, warum er seine Gefühle verdrängt und was du tun kannst, damit er sich in deiner Nähe wohler fühlt.

Kann ein Mann seine Gefühle unterdrücken?
Zunächst stellt sich die Frage, ob die Unterdrückung von Gefühlen überhaupt möglich ist, oder ob es sich dabei nur um ein erfundenes Konzept handelt.
Es ist möglich, dass Menschen ihre Gefühle unterdrücken. In deinem Fall geht es um das Gefühl der Liebe, aber im Grunde sind alle Gefühle gleich.
Nehmen wir an, du bist wütend auf deinen Chef. Um nicht gefeuert zu werden, kontrollierst und unterdrückst du deine Wut. Wenn das möglich ist, ist es auch möglich, die Gefühle der Liebe unter den Teppich zu kehren.
Was passiert, wenn man seine Gefühle unterdrückt?

Zu dieser Frage gibt es einen Abschnitt in einem Artikel auf dem Healthline-Blog, das sie hervorragend beantwortet. Ich möchte diesen Abschnitt gerne übersetzt mit dir teilen:
„Moment mal“, könntest du denken. „Meine Gefühle machen mich doch nicht krank, oder?“
Das können sie tatsächlich, in gewisser Weise.
Natürlich gibt es keine Beweise dafür, dass Emotionen direkt krank machen. Von Traurigkeit bekommt man keine Grippe, und Wut verursacht keinen Krebs.
Aber die Forschung hat emotionale Unterdrückung mit einer verminderten Funktion des Immunsystems in Verbindung gebracht. Wenn dein Immunsystem nicht richtig funktioniert, wirst du möglicherweise häufiger krank und erholst dich nur langsam.
Unterdrückte Emotionen können auch zu psychischen Erkrankungen wie Stress, Angstzuständen und Depressionen beitragen.
Diese Probleme verursachen oft körperliche Symptome, darunter;
- Muskelverspannungen und Schmerzen
- Übelkeit und Verdauungsprobleme
- veränderter Appetit
- Müdigkeit und Schlafprobleme
- Traumata in der Kindheit, eine mögliche Ursache für unterdrückte Emotionen, können ebenfalls eine Rolle bei chronischen Krankheiten spielen.
Unbewältigter Ärger kann ebenfalls erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Wenn es dir schwerfällt, deine Wut auf produktive Weise auszudrücken, hast du möglicherweise ein höheres Risiko für folgende Erkrankungen;
- Bluthochdruck
- Verdauungsprobleme
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Aus welchem Grund unterdrückt er seine Gefühle für mich?

Die Antwort auf diese Frage kann ich dir aus meinen Gesprächen mit Hunderten von Männern geben. Es gibt in der Regel nur zwei Gründe, die Männer dazu bringen, ihre Gefühle zu verbergen.
1. Grund: Seine letzte Beziehung
In seiner letzten Beziehung hat er so viel Negatives erlebt, dass es für ihn fast traumatisch war.
Vielleicht war es nicht nur die letzte Beziehung, sondern auch die Erfahrungen, die er davor gemacht hat, die sich miserabel auf ihn ausgewirkt haben.
Deshalb hat er Angst, eine neue Beziehung einzugehen. Er möchte dich von ganzem Herzen, und möglicherweise liebt er dich.
Aber seine Erfahrungen waren so extrem negativ, dass er diesen Schritt nicht wagen will. Er hat Angst, dass der ganze Film noch einmal von vorne beginnt.
Tipp: In diesem Fall solltest du ihm Zeit geben. Qualitative Zeit ist hier das Wichtigste, denn er soll merken, dass das Leben mit dir Spaß macht und er dir seine Gefühle anvertrauen kann.
2. Grund: Er will keine Beziehung
Wie ich bereits in mehreren Beiträgen erwähnt habe, möchten viele Männer keine Beziehung eingehen. Auch dies ist ein Grund, warum er seine Gefühle unterdrückt.
Auf einer logischen Ebene hat er sich gegen eine Beziehung entschieden. Wir sollten jedoch eines nicht vergessen:
Er ist ebenfalls ein Mensch mit Gefühlen.
Das bedeutet, dass er dich definitiv sehr mag und eventuell intensive Gefühle für dich hat. Er ist aber gegen eine Beziehung und kann seine Bedürfnisse kontrollieren.
Tipp: Wenn dies der Grund für sein Verhalten ist, dann empfehle ich dir, einen Schritt zurückzutreten. Es gibt natürlich Möglichkeiten, ihm zu helfen, seine Sichtweise zu ändern. Wenn du aber nicht die Geduld dazu hast und dich scheust, Risiken einzugehen, dann ist es für deine psychische Gesundheit am besten, wenn du dir einen anderen potenziellen Partner suchst.
Weißt du, aus welchem dieser beiden Gründe er seine Gefühle verdrängt? Um dies leicht herauszufinden, kannst du ihm beim nächsten Gespräch diese Frage stellen:
„Wie stellst du dir eine perfekte Beziehung vor?“
Anhand seiner Antwort wirst du erkennen, aus welchem der beiden Gründe er seine Gefühle dir gegenüber verheimlicht.
Erwähnt er, dass er derzeit nicht auf der Suche nach einer Beziehung ist, dann hast du bereits deine Antwort.
Wenn er jedoch klar und deutlich erklären kann, wie er sich eine perfekte Beziehung vorstellt, dann hat er vielleicht Angst, dir seine Gefühle mitzuteilen.

Woher weiß ich, dass er Gefühle für mich hat?
Es gibt sehr viele Anzeichen dafür, dass er tatsächlich Gefühle für dich hat. Diese Frage muss beantwortet werden, denn du willst bestimmt keine Zeit in jemanden investieren, der dich nicht ernst nimmt.
Deshalb empfehle ich dir, dir die folgenden Anzeichen anzuschauen und dir eine eigene Meinung zu bilden.
Empfehlung: Viele dieser Anzeichen stammen aus den folgenden beiden Beiträgen.
Steht er auf mich – Eine Anleitung mit 23 eindeutigen Anzeichen.
Liebt er mich – Eine umfassende Anleitung mit 27 eindeutigen Anzeichen.
1. Anzeichen – Er bezeichnet euer Treffen als „Ausgehen“ und nicht „Abhängen“.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Ausgehen und Abhängen.
Ein Mann, der dich ernst nimmt, wird euer Treffen als Ausgehen bezeichnen. Wenn er nur Spaß haben will und keine ernsthafte Beziehung eingehen möchte, wird er denken, dass ihr nur zusammen abhängt.
Tipp: Wenn du ihn das nächste Mal triffst, kannst du ihm diese Fragen stellen. „Würdest du sagen, dass wir nur herumhängen und ausgehen?“. Dabei ist es elementar, wie du es sagst. Es sollte kokett und wirklich zwanglos klingen. Du darfst auf keinen Fall Druck ausüben. Beobachte deine Körpersprache und sei dir sicher, dass du mit ihm flirtest und nicht eine ernsthafte Frage stellst.
2. Anzeichen – Er ist besorgt und fragt sich, ob du noch mit anderen ausgehst.
Wenn er keine Gefühle für dich hätte, wäre es ihm egal, ob du zur gleichen Zeit mit anderen Männern ausgehst. Er will einfach nur Spaß haben und deshalb ist alles andere völlig unwichtig.
Wenn du aber merkst, dass es ihm wichtig ist, dass du nur mit ihm ausgehst, dann hat er eventuell Gefühle für dich entwickelt.
Um die vollständige Liste der Anzeichen zu lesen, empfehle ich dir, die beiden Beiträge zu lesen, die ich vorhin verlinkt habe.
Hausaufgaben – Er verdrängt seine Gefühle für mich
In diesem Beitrag ging es um die Frage „Er verdrängt seine Gefühle für mich. Was soll ich tun?“. Wenn du den ganzen Beitrag gelesen hast, dann weißt du sicher, was der Grund für sein Verhalten ist.
Zusammenfassend haben wir zwei Gründe genannt.
- Aufgrund seiner früheren Erfahrungen hat er jetzt Angst, eine neue Beziehung einzugehen.
- Er hat Gefühle für dich, aber auf einer logischen Ebene will er keine Beziehung.
Was du für diese beiden Situationen tun kannst, habe ich unter den jeweiligen Punkten mit praktischen Tipps angegeben.
Deine Aufgabe ist es, den Grund deines Traumpartners herauszufinden und die Empfehlung umzusetzen.
Außerdem empfehle ich dir, das E-Book „Die WhatsApp-Nachricht“ herunterzuladen. In diesem E-Book geht es darum, was du tun kannst, wenn ein Mann sich emotional von dir distanziert oder weniger Kontakt zu dir hat.
Außerdem lernst du zwei WhatsApp-Vorlagen kennen, die du schon heute nutzen kannst. Dazu klickst du auf die untenstehende Grafik.
