In diesem Beitrag geht es um die Frage „Warum kämpfen Männer nicht um eine Beziehung?“. Du wirst die zwei wichtigsten Gründe für seine kalte Distanz erfahren. Außerdem erfährst du eine Lösung, mit der die Beziehung noch gerettet werden kann.
Dein Gefühl sagt dir, dass die Beziehung noch zu retten ist.
Was ihr durchgemacht habt, ist anstrengend, aber es lohnt sich, ihr noch eine letzte Chance zu geben.
Fragst du dich, warum er sich so verhält? Warum er nicht um die Beziehung kämpfen will?
Und vor allem: was du tun kannst, damit er sein Verhalten und seine Einstellung zum Positiven hin ändert?
Mein Name ist Alkan Oeztuerk. Ich bin B. A. Psychologe und Berater für Paare und Singles. Seit 2014 helfe ich Frauen und Männern in ihrem Liebesleben. Heute wirst du erfahren, warum Männer so sind, wie sie sind.
Die Lösung ganz am Ende wird dir zeigen, ob die Beziehung noch eine Zukunft hat.
Die 2 Gründe, warum ein Mann nicht mehr um die Beziehung kämpft

Eine Sache ist sicher.
Er kämpft nicht mehr für dich und eure Beziehung. Und du fragst dich, warum er jetzt schon aufgegeben hat, denn aus deiner Sicht ist es noch einen Versuch wert. Die Beziehung ist noch nicht am Ende, wie er es vielleicht sieht.
Wenn es noch eine Chance gibt, die Beziehung zu retten, warum kämpft er dann nicht dafür?
Als ich für diesen Artikel recherchierte, fand ich Tausende von Gründen für das Verhalten des Mannes. Mir ist jedoch aufgefallen, dass alle Gründe für sein Aufgeben in zwei Kategorien passen.
Deshalb ist es wichtig, dass du diese beiden Kategorien oder Begründungen verstehst, ohne die Sache noch komplizierter zu machen. Hier sind die beiden Ursachen, warum Männer nicht um die Beziehung kämpfen.
1. Grund: Er liebt dich nicht mehr.
Es kann tatsächlich sein, dass er dich nicht mehr liebt und all die Probleme, die in letzter Zeit aufgetreten sind, darauf zurückzuführen sind.
Er möchte nichts mehr von dir, aber aus einem Grund bleibt er trotzdem bei dir. Das führt zu Konflikten und einem unglücklichen Alltag.
Sein „Ich liebe dich“ ist für ihn zur Gewohnheit geworden und kommt nicht mehr aus seinem Herzen.
Wenn ihr schon mehrere Jahre zusammen seid und Kinder oder gemeinsame Investitionen habt, dann kann es sein, dass er nur aus Verantwortung bei dir ist.
Das ist die traurige Begründung, aber dennoch entspricht sie der Wahrheit.
Auf unserer Website gibt es einen Artikel über die Anzeichen, wann ein Mann eine Frau wirklich will. Außerdem empfehle ich dir, den Artikel „Liebt er mich?“ zu lesen. Im Folgenden findest du auch einige Anzeichen für Verliebtheit.
1. Beitrag – Wenn ein Mann eine Frau wirklich will
2. Beitrag – Liebt er mich?
2. Grund: Er ist erschöpft.
All die Probleme und ungelösten Konflikte haben ihn überfordert. Derzeit befindet er sich in einem Gefühlszustand, in dem er keine Lust und keine Geduld mehr hat.
Das klingt negativ, ist aber vor allem ein positiver Grund für die Zukunft der Beziehung.
Wenn er sich in diesem Zustand befindet, könnte er auch behaupten, dass er dich nicht mehr liebt. Dies ist jedoch nicht wahr.
Er ist sich nicht bewusst, dass er nur erschöpft ist, und das bedeutet nicht, dass er keine Gefühle für dich hat. Er könnte sich auch sehr kalt und distanziert verhalten, doch dieses Verhalten ist ganz natürlich.
Erschöpfung wird in der Regel durch schlechte Kommunikationsfähigkeiten und fehlende Konfliktbewältigungsstrategien verursacht. Deshalb empfehle ich jedem Menschen, sich diese Fähigkeiten anzueignen, wenn man eine Beziehung führen will. Ohne dieses Wissen wirst du immer wieder den gleichen Film in deinem Leben abspielen.
Wichtig: Wenn er einfach nur erschöpft ist, wird er es höchstwahrscheinlich selbst nicht verstehen. Aber nur damit du es weißt … Seine Erschöpfung sollte dir zeigen, dass es noch eine Möglichkeit gibt, die Beziehung zu retten.
Wann sollte man nicht mehr um eine Beziehung kämpfen?

Zunächst einmal solltest du verstehen, dass wenn er dich nicht mehr liebt – das heißt, wenn der erste Grund zutrifft – dann solltest du aufhören, um die Beziehung zu kämpfen.
Diese Anstrengung wird dir überhaupt nichts bringen. Es ist so, als ob du auf das Gaspedal treten würdest, ohne in den ersten Gang zu schalten. Das bringt dich nicht weiter und du bleibst stehen.
Wenn du aber glaubst, dass er nur erschöpft ist, dann hat die Beziehung eine Chance, gerettet zu werden. Und wie ist das möglich?
Zuerst musst du ihm Zeit geben, sich zu erholen. Das bedeutet eine Beziehungspause oder eine Pause von der Beziehung im Allgemeinen und allen Verantwortlichkeiten, die mit einer Beziehung einhergehen.
Wichtig: Je mehr du versuchst, ihn zu motivieren, etwas für die Beziehung zu tun, desto anstrengender wird es für ihn. Durch diesen Versuch entfernt er sich noch mehr von dir. Wenn du das vermeiden willst, dann hör auf, ihn in einer Weise zu motivieren oder zu überreden.
Sollte man um die Beziehung kämpfen?
Die Antwort lautet JA – wenn seine Situation auf den zweiten Grund zutrifft. Hoffentlich hast du das bereits verstanden.
Aber was ist der beste Weg, um das zu tun?
Gib ihm den Abstand, den er derzeit benötigt. Denn ohne diesen Abstand wird er nur auf die negativen Eigenschaften der Beziehung achten.
In seiner Welt ist die Beziehung voll von negativen Erfahrungen. Es ist für ihn derzeit unmöglich, sich auf die positiven Erinnerungen und Qualitäten der Beziehung zu konzentrieren.
Bevor ihr gemeinsam eine Entscheidung treffen könnt, muss er in der Lage sein, sich zu erholen und die guten Seiten zu sehen.
Wichtig: Sicherlich ist dir schon aufgefallen, dass Frauen nach einer Trennung meist als Erste darunter leiden. Viele Männer sind nach einer Trennung sehr motiviert und fühlen sich lebendig. Aber nach einiger Zeit beginnen Männer, Sehnsucht zu entwickeln. Doch zu diesem Zeitpunkt ist es für den Mann zu spät. Die Frau hat sich bereits emotional von ihm getrennt. Natürlich ist das eine Verallgemeinerung, aber sicher hast du schon von so einer Geschichte gehört oder sie sogar selbst erlebt.
Mein Tipp ist, ihm 3 bis 4 Wochen Zeit zu geben, sich zu erholen. Diese Zeit wird ihm helfen, von einer negativen Mentalität zu einer positiven Einstellung überzugehen. Es ist wichtig, dass du in dieser Zeit überhaupt keinen Kontakt zu ihm aufnimmst.
Was machst du in diesen 30 Tagen?
Es ist von großer Bedeutung, dass du in dieser Phase an dir selbst arbeitest. Selbstliebe, Selbstwertgefühl, Grenzen, Ziele, usw. All dies sind Themen, auf die du dich in dieser Zeit konzentrieren kannst.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass du, bevor ihr euch eine Pause gönnt, einige Grenzen setzt. Wie du die Beziehungspause richtig einleitest, erkläre ich in diesem Beitrag: 5 Regeln – Beziehungspause einführen oder nicht?
Was tun – Er kämpft nicht um mich
Du stellst dir die Frage: „Er kämpft nicht um mich. Warum?“ Und hier haben wir gesagt: Wenn es um dich geht, dann ja. Dann solltest du auf jeden Fall um die Beziehung kämpfen und dein Bestes geben. Wenn er nicht um dich kämpft, dann hast du weniger Chancen.
Wie bereits erwähnt, solltest du ihm zunächst etwas Zeit geben. Vielleicht gibt es andere Dinge in seinem Leben, die seine Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen.
Deine Hausaufgaben – Warum kämpfen Männer nicht um eine Beziehung?
In diesem Beitrag ging es um die Frage „Warum kämpfen Männer nicht um eine Beziehung?“. Du hast die beiden Hauptgründe erfahren und wir haben auch über eine mögliche Lösung gesprochen.
Wenn du tiefer in das Thema einsteigen willst, empfehle ich die 5-stufige Analyse über die 5 Arten von Männern zu machen. Maximale Dauer der Analyse beträgt 2 Minuten. Nach der Analyse wirst du erfahren, was für ein Männertyp er ist und was er sich in einer idealen Beziehung wünscht. Somit kannst du ihn und sein Verhalten besser verstehen. Fange unten an.