In diesem Beitrag sprechen wir über die 10 Anzeichen für eine kaputte Beziehung. Wenn du dich in deiner Beziehung unsicher fühlst und Klarheit benötigst, dann wird dir dieser Beitrag als Leitfaden dienen. 

Mein Name ist Alkan Oeztuerk. Ich bin B. A. Psychologe und Coach bei BeziehungsTraum.de. Seit 2014 helfe ich Frauen und Männern, eine glückliche Beziehung aufzubauen und zu erhalten.

Heute geht es darum, wie man mit 10 Anzeichen ganz klar erkennen kann, ob eine Beziehung schon am Ende ist, oder ob es noch eine Hoffnung gibt. 

Dazu musst du die folgenden Schritte beachten.

Ganz am Ende des Beitrags gibt es eine Hausaufgabe für dich, um deine persönliche Situation zu vertiefen. 

Kostenfreies E-Book „Die WhatsApp Nachricht“

10 Anzeichen einer kaputten Beziehung

10 Anzeichen für eine kaputte Beziehung - Liste

Womöglich bist du in deiner Beziehung schon seit Langem unzufrieden. Je länger du in einer kaputten Beziehung hängst, desto schwieriger wird es, die Wahrheit zu erkennen. 

„Ist die Beziehung schon zu Ende, oder gibt es noch eine Chance?“

Genau diese Frage der Hoffnung sorgt dafür, dass du noch in dieser Beziehung steckst. 

Wenn du an diesem Punkt angelangt bist und auf die Anzeichen einer zerbrochenen Beziehung achtest, möchtest du eventuell eine Entscheidung treffen. Zumindest sehnst du dich nach Klarheit. 

Zunächst einmal möchte ich dir sagen, dass es zahlreiche Anzeichen für kaputte Beziehungen gibt. Wir haben diesen Artikel jedoch so gestaltet, dass du nur 10 Anzeichen beachten musst, um eine konkrete Antwort zu bekommen. 

Wir beginnen mit dem ersten Hinweis. 

1. Anzeichen: Dein Partner kann/möchte keine Probleme lösen.

Eines ist bereits klar. In einer Beziehung wird es immer wieder Probleme und Konflikte geben. Die Bereitschaft, diese Konflikte anzusprechen und zu lösen, ist ein Indiz dafür, wie erfolgreich diese Beziehung sein wird. 

Aber ist er dazu bereit? Oder hat er schon aufgegeben? 

Und was ist mit dir? 

Wenn die Motivation nicht mehr da ist, dann ist die Beziehung vielleicht schon am Ende. 

2. Anzeichen: Es gibt keine Gegenseitigkeit. 

Die Gegenseitigkeit ist eines der wichtigsten Elemente in jeder Beziehung. Was bedeutet Gegenseitigkeit in diesem Fall? 

Auch Reziprozität genannt, bedeutet Gegenseitigkeit, dass deine Bemühungen in einer Beziehung erwidert werden. 

Ein Beispiel: 

Auch wenn ihr beide beruflich sehr eingespannt seid, nimmst du dir mindestens einmal in der Woche Zeit, um einen schönen Abend mit ihm zu verbringen. Dem darf nichts im Wege stehen, denn die Beziehung ist auch ein wichtiger Baustein in deinem Leben. 

Keine Freundinnen, keine Arbeit, keine Familienangelegenheiten, gar nichts. Deine Priorität ist in diesem Moment nur dein Partner. 

Macht er das auch für dich? 

Oder erwähnt er, dass er diese Woche seinem Kumpel versprochen hat? 

Gegenseitigkeit ist in jeder Beziehung wichtig. Wenn das nicht der Fall ist, dann ist die Beziehung möglicherweise schon „kaputt“. 

3. Anzeichen: Du trägst eine Maske. 

Hast du bemerkt, dass du nicht du selbst sein kannst?

Musst du ständig eine Person spielen, wie in einem Film, damit du in der Beziehung einigermaßen glücklich sein kannst? 

Trägst du gewissermaßen eine Maske? 

Das sind Fragen, mit denen du dich unbedingt auseinandersetzen solltest. Eine Beziehung kann auf Dauer unmöglich sein, wenn man die ganze Zeit eine Maske tragen muss. 

4. Anzeichen: Deine Werte sind beeinträchtigt.

Dieses Zeichen hat etwas mit dem vorherigen Anzeichen zu tun. Es geht jedoch tiefer in deine Werte hinein. 

Nehmen wir an, dass du schon bereit bist, ein Kind zu bekommen. Du willst Mutter werden, aber das entspricht nicht seinen Werten. Er möchte nicht Vater werden, zumindest nicht in den nächsten 10 Jahren. 

Dies ist ein großer Konflikt in Bezug auf eure Werte. 

Andere Beispiele wären;

  • Religion
  • Glauben
  • Lebensstil
  • Familie
  • Freunde 
  • Freizeit

In diesen Kategorien findest du Themen und Werte, die zu Konflikten führen können. Wenn du deine Werte nicht ausleben kannst, nur um deinen Partner zu befriedigen, dann solltest du die Beziehung überdenken. 

5. Anzeichen: Dein Glück hängt von deinem Partner ab.

Dieses Anzeichen bedeutet nicht unbedingt, dass die Beziehung am Ende ist. Es ist jedoch ein Zeichen dafür, dass es in Zukunft schlecht sein könnte. 

Hast du schon von Co-Abhängigkeit gehört? 

Frauen, die emotional von ihrem Partner abhängig sind, leiden am meisten. Das liegt daran, dass ihr Glück vom emotionalen Zustand ihres Partners abhängt. 

Wenn dies für dich infrage kommt, empfehle ich dir dringend, an diesem Punkt zu arbeiten. 

6. Anzeichen: Du hast kein Verlangen mehr nach körperlicher Intimität.

Für viele Paare ist die Sexualität ein Baustein, der die Beziehung aufrechterhält. 

Körperliche Intimität sorgt für Aufregung und Vergnügen. 

Wenn du jedoch kein Verlangen mehr nach deinem Partner hast, dann bedeutet das, dass die Beziehung bereits den Bach hinuntergeht. 

Eines Tages werden entweder du oder dein Partner sich gewaltig langweilen und einer von euch wird die Aufregung woanders suchen wollen. 

Das ist unvermeidlich.

7. Anzeichen: Du fühlst dich nicht unterstützt.

Möchtest du wissen, wie man die Zufriedenheit in einer Beziehung im Handumdrehen vervielfachen kann? 

Die Antwort lautet: Unterstützung. 

Wenn man mit Gewissheit sagen kann, dass der Partner einen unterstützt, gibt einem die emotionale Stärke. Man weiß mit Gewissheit, dass, egal was passiert, jemand da ist, der einen nicht im Stich lässt. 

Wenn das nicht der Fall ist, dann wird das für die betroffene Person ziemlich einsam. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob dein Partner im selben Raum mit dir ist. Der Mangel an emotionaler Unterstützung wird dich auf jeden Fall einsam fühlen lassen. 

8. Anzeichen: Du kannst nicht mit deinem Partner kommunizieren.

Stell dir das einmal vor: Egal, was du sagen willst, dein Partner blockt es ab. Jedes Mal kommt er mit einem Gegenargument daher. Und zwar nicht, um zur Kommunikation beizutragen, sondern nur, um sich selbst recht zu geben. 

Wie frustrierend hört sich das an? 

Kommunikation ist einer der wichtigsten Bausteine in jeder Partnerschaft, wenn nicht sogar der allerwichtigste. 

Wenn man seine Meinung und seine Gedanken nicht mehr frei äußern kann, ist die Beziehung bereits am Ende. 

9. Anzeichen: Dein Partner möchte keine Zeit mit deinen Freunden oder deiner Familie verbringen.

Natürlich kann es vorkommen, dass dein Partner bei einem Familientreffen auch mal nicht dabei sein kann. Es ist jedoch ein wichtiges Zeichen dafür, dass er nicht tiefer in Ihr Leben eintauchen will. 

Wenn dies immer wieder der Fall ist und er mit immer neuen Ausreden davonkommt, möchte er sich vielleicht von deinem Leben distanzieren. 

Das muss nicht unbedingt bewusst geschehen.

Wichtig: Wenn dies einmal passiert, ist es kein großes Problem. Du solltest es jedoch ernst nehmen, wenn es zur Routine wird und er sich ständig von deinen Freunden und deiner Familie zurückzieht. 

10. Anzeichen: Ihr redet von einer Verbesserung der Beziehung in einer imaginären Zukunft.

Dieses Zeichen zeigt definitiv, dass die Beziehung nicht mehr funktioniert.

Wie ich bereits erwähnt habe, sind Konflikte in jeder Beziehung unvermeidlich. Diese Konflikte unter den Teppich zu kehren und sie nicht zu besprechen, ist einer der größten Fehler. 

Konflikte sollten durch intensive Kommunikation besprochen werden, um Konfrontationen und Unzufriedenheit in der Zukunft zu vermeiden.  

Achte darauf, dass du deine Probleme nicht in einer imaginären Zukunft löst. Wenn dies die einzige Lösung für einen Konflikt ist, kann die Beziehung in einem schlechten Zustand sein. 

Deine Hausaufgaben – Anzeichen für eine kaputte Beziehung

In diesem Beitrag haben wir über 10 Anzeichen für eine kaputte Beziehung gesprochen. Aber das ist noch nicht das Ende der Geschichte. 

Zu guter Letzt möchte ich dir noch eine Hausaufgabe mit auf den Weg geben, wenn du tiefer in das Thema einsteigen willst. Es geht darum, dass du bewusster mit deiner Situation umgehst. 

Und eine der besten Methoden, die ich mit Hunderten von Frauen in unseren Programmen geteilt habe, besteht darin, konkrete Fragen zu stellen. 

Nimm dir einen Stift und Papier und beantworte die folgenden Fragen. 

Tipp: Du kannst die Fragen auch unten in den Kommentaren beantworten. Ich werde dir persönlich helfen. 

  • Kann ich, ich selbst sein, wenn ich mit meinem Partner zusammen bin?
  • Kann ich ihm sagen, was ich wirklich fühle?
  • Hört er meine Sorgen an, wenn ich Unterstützung benötige? 
  • Fühle ich mich bei meinem Partner sicher?
  • Vertraue ich der Person, mit der ich zusammen bin?
  • Habe ich in der Beziehung genauso viel Macht wie mein Partner?
  • Unterstützt mich meine Partner (emotional)?
  • Teilen wir ähnliche Interessen und Werte?
  • Fühle ich mich wohl in meiner Haut, wenn ich mit ihm zusammen bin?
  • Bin ich generell glücklich in der Beziehung?

Als Nächstes empfehle ich dir, das kostenlose E-Book „Die WhatsApp-Nachricht“ herunterzuladen. Alles, was du tun musst, ist auf den unten stehenden Link zu klicken, um das E-Book gratis zu lesen.

Kostenfreies E-Book „Die WhatsApp Nachricht“

Alkan Oeztuerk
Alkan Oeztuerk

Nachdem Alkan Oeztuerk sein Psychologie-Studium in Istanbul beendet hatte, startete er eine Webseite, um seine Marke bekannt zu machen. Seit 2014 hat Alkan, Männer und Frauen in Bereichen Dating und Beziehungen beraten. Über 1 Million Menschen haben seinen Inhalt gelesen und bei exklusiven Workshops mitgemacht.

Leave a Reply

Your email address will not be published.