In diesem Artikel bekommst du eine provokante Antwort auf die Frage „Welcher Typ Mann passt zu mir?“. Die Frage wird in einer Art und Weise beantwortet, die dir langfristige Lösung mitbringen wird. 

Du hast in deinem Leben schon einige Männer kennengelernt und gedatet. Vielleicht waren darunter erfolgreiche Karriere-Fanatiker, sportliche Fitnessstudio-Liebhaber, gemütliche Couch Potatoes oder liebevolle Romantiker, bei denen es dir aber schnell wieder zu viel Aufmerksamkeit wurde. 

So richtig gepasst hat es mit keinem der bisherigen Männertypen. Jetzt fragst du dich: Welcher Typ Mann passt zu mir? 

Mein Name ist Alkan Oeztuerk. Ich bin B. A. Psychologe und Coach bei Beziehungstraum. Bereits seit 2014 helfe ich Frauen und Männern ihrem Liebesleben. Dieser Artikel verrät dir, warum du dich vom Gedanken an den richtigen Typen lieber lösen solltest und woran du stattdessen einen Mann erkennst, der dir guttut.

Welcher Typ Mann passt zu mir – oder gibt es überhaupt meinen Typ?

Welcher Typ Mann passt zu mir - Gibt es einen?

Das Typen-Denken beginnt schon früh, meistens in Kindergarten oder Grundschule. Mädchen-Zeitschriften fragen ganz provokativ: „Welcher Typ Mann passt zu dir?“ 

In witzigen Persönlichkeitstest konntest du damals herausfinden, welcher Männertyp dein perfekter Partner sein soll. Mehr Schubladendenken (und mehr Abrücken von der Realität im echten Leben) geht schon fast nicht mehr. 

Dass es diese Typen so gar nicht gibt, weißt du natürlich. 

Aber wie viel Schubladendenken hast du heute noch? Erwischst du dich manchmal auch bei solchen oder ähnlichen Gedanken?

  • Nein, der ist nichts für mich, der ist zu sehr der sportliche Typ … da will ich gar nicht erst mithalten
  • Ein Foto von ihm auf einer Party? Bestimmt ist er ein Aufreißer, der viele Frauen kennenlernt
  • Sein Tinder-Profil sagt, er hat eine Katze – das heißt, er ist tierlieb und dazu in der Lage, sich um ein anderes Lebewesen als sich selbst zu kümmern

Wir Menschen suchen bekannte Muster und Schemata. 

Somit suchst du auch nach Männertypen, denen du im Leben schon begegnet bist, und versuchst, dir aus deinen Informationen über ihn ein Bild zu machen. Das gibt uns Sicherheit. 

Was wir aus unseren bisherigen Erfahrungen gelernt haben, hat früher in weniger sicheren Jahrtausenden schließlich für unser Überleben gesorgt. 

Sieht es aus wie ein Säbelzahntiger, knurrt es wie ein Säbelzahntiger und kommt es auf dich zugerannt wie ein Säbelzahntiger? 

Lauf, denn dann ist es auch einer! 

Dieses Denken haben wir uns aber bis heute bewahrt – nur leider passt das nicht mehr zu unserer heutigen Lebenswirklichkeit. 

Es kann dir sogar regelrecht im Weg stehen.

Die richtige Frage lautet: Welcher Mann passt zu mir?

Der erfolgsorientierte Typ Mann meldet sich eben nicht so oft, denn so sind diese Typen? Aber du willst einen erfolgreichen Mann, also musst du das in Kauf nehmen? 

Solche Glaubenssätze verklären deine Sicht auf einen potenziellen Partner. 

Wie oft sich ein Mann meldet, der wirklich Interesse hat, hängt nämlich nicht von Faktoren wie dem beruflichen Erfolg ab, auch wenn das natürlich mit hineinspielen kann. 

Anstatt dich also zu fragen: „Welcher Typ Mann passt zu mir?“, solltest du dich lieber fragen, was du im Detail von einem Mann möchtest. Dazu stelle ich dir eine Methode vor, mit der du viel genauer herausfinden kannst, wer zu dir passt und wie du einen solchen Mann auch bekommst.

Die 2-Kategorien-Regel

Welcher Typ Mann passt zu mir - 2 Kategorien Regel

Erfahrungen sind gut und wertvoll, denn nur so kannst du erlernen, was du in einem Mann willst und was nicht. Eigenschaften, die dir in deiner Jugend noch toll vorkamen, erweisen sich vielleicht als doch nicht so passend für dich, wenn du einen solchen Mann einmal kennengelernt hast. 

Durch diese Erfahrungen hast du bereits ein ziemlich klares Bild in dir, was du möchtest und was nicht. 

Diese Erkenntnisse kannst du nun erweitern und in diese Kategorien einteilen, damit dir klar wird, was du überhaupt in einem Mann suchst:

  • Wichtig Faktoren – diese Faktoren entscheiden darüber, ob ihr überhaupt zusammenkommt
  • Nice to have – wenn dein Kandidat das mitbringt, wäre das schön, aber es ist für dich auch nicht entscheidend fürs Zustandekommen einer Beziehung

Was gehört aber in diese Kategorien und wie helfen sie dir konkret?

1. Wichtige Faktoren – ohne sie gibt es keine Beziehung

Um mit diesen Faktoren richtig umzugehen, solltest du diese Kategorie so klein wie möglich und so groß wie unbedingt notwendig halten. 

Das sind die Aspekte, die für eine Beziehung entscheidend sind. 

Bringt ein Mann sie nicht mit, kommt er für dich als Partner nicht infrage. 

Je voller diese Liste also ist, desto schwieriger gestaltet sich die Partnersuche. Gute Beispiele für die entscheidenden Faktoren sind:

  • Wie behandelt dich dieser Mann? (Achtung, dieser Aspekt ist sehr komplex. Respektvolles Verhalten musst du vielleicht erst erkennen lernen. Nimm dir unbedingt diese Zeit.)
  • Besteht körperliche Anziehung?
  • Welche Gewohnheiten, Charakterzüge, Hobbys und Lebensweisen stehen für dich einer Beziehung im Weg? (Beispiel: du willst nicht mit einem Raucher, Fleischesser oder jemandem, der regelmäßig viel Alkohol trinkt, zusammen sein, weil dein Lebensstil anders ist oder du hierzu klare Meinungen hast)

2. Nice to have – schön, aber nicht entscheidend

Ein Mann, der dich mit Respekt behandelt, bei dem du dich wohlfühlst und dessen Lebensweise zu dir passt, ist eine gute Basis für eine Beziehung. 

Wenn er dann auch noch optisch genau dein Fall wäre, wäre das schön – aber wenn er nicht zu 100 % diesem Idealbild entspricht, würdest du ihn dennoch kennenlernen wollen, oder?

Genau das sind die „Nice to have“-Faktoren deines Männertyps. 

Diese Liste darf daher umfangreicher ausfallen. 

Die Tücke liegt nicht in ihrer Ausführlichkeit, sondern darin, dass viele Frauen sich zu sehr auf diese Aspekte beschränken. Er sieht doch so gut aus … aber er zeigt dir seine Zuneigung auf eine Art, die du nicht verstehst und du fragst dich schon, ob er sie dir vielleicht versteckt zeigt? 

Mache dir diese Aspekte bewusst, aber überhöhe einen Mann nicht, der sie hat. Erst, wenn er die wirklich wesentlichen Faktoren mitbringt, ist er wirklich auch ein Mann für dich.

Welcher Typ Mann passt zu mir – Die Checklisten-Falle

Welcher Typ Mann passt zu mir - Checklisten-Falle

Du hast es bestimmt schon längst erkannt. Die Frage, welcher Männertyp zu dir passt, lässt sich gar nicht so einfach beantworten. Weil jeder Mensch ganz individuell ist und kein Mann genau auf deine Beschreibung passen wird. 

Deswegen ist es wichtig zu entscheiden, welche Eigenschaften ein geeigneter Partner wirklich unbedingt mitbringen muss – ohne dabei in die Checklisten-Falle zu tappen. 

Das passiert, wenn du Männer, die du neu kennenlernst, analysierst und genau auf diese Kriterien überprüfst. 

Gib ihm stattdessen Zeit und Raum, sich dir zu zeigen. 

Du wirst erkennen, ob er die wirklich wichtigen Eigenschaften mitbringt, um ein geeigneter Partner für dich zu sein. 

Zückst du schon beim ersten Date deine Checkliste, hat er gar keine Chance bekommen, dir zu zeigen, wie gut er für dich sein kann. Oder aber du interpretierst eine Beobachtung vorschnell und siehst etwas in ihm, was da gar nicht ist.

Wir haben eingangs erwähnt, dass Tests nicht direkt die richtige Antwort auf die Frage „Welcher Typ Mann passt zu mir?“ geben können. Ich habe jedoch eine Analyse erstellt, damit du – wenn du gerade mit jemandem ausgehst – sehen kannst, ob er deinen Vorstellungen entspricht. Diese Analyse kann dir helfen, ihn besser zu verstehen. 

Als Hausaufgabe zu diesem Beitrag empfehle ich dir, den unten stehenden Test zu vervollständigen.


Alkan Oeztuerk
Alkan Oeztuerk

Nachdem Alkan Oeztuerk sein Psychologie-Studium in Istanbul beendet hatte, startete er eine Webseite, um seine Marke bekannt zu machen. Seit 2014 hat Alkan, Männer und Frauen in Bereichen Dating und Beziehungen beraten. Über 1 Million Menschen haben seinen Inhalt gelesen und bei exklusiven Workshops mitgemacht.

Leave a Reply

Your email address will not be published.