In diesem Artikel geht es um die Frage: „Warum behandelt er mich so respektlos? Was ist der Grund für sein abfälliges Verhalten mir gegenüber?“. Es kann mehrere Gründe für sein Verhalten geben. Nachdem du diesen Blogbeitrag gelesen hast, wirst du wissen, was hinter seinem herabwürdigenden Benehmen steckt.
Du befindest dich in einer Beziehung und dein Partner behandelt dich in letzter Zeit respektlos? Vielleicht war das nicht immer so, oder du hast sein abwertendes Verhalten anfangs als Stress von der Arbeit abgetan. Doch innerlich verletzt es dich jedes Mal und der Mann an deiner Seite verhält sich immer schlimmer.
Mein Name ist Alkan Oeztuerk. Ich bin B. A. Psychologe und Coach bei BeziehungsTraum. Bereits seit 2014 helfe ich Frauen und Männern in ihren Liebesbeziehungen.
Wenn du wissen möchtest, wie sich Respektlosigkeit in einer Beziehung zeigt und was du dagegen unternehmen kannst, lies jetzt unbedingt weiter.
Wie zeigt sich Respektlosigkeit in der Beziehung?
Wenn dein Partner dich respektlos behandelt, ist das sehr schmerzhaft. Schließlich steht dir diese Person am nächsten und umso mehr fühlst du dich jedes Mal verletzt. Es ist, als würde er dir ein Messer ins Herz rammen. Wahrscheinlich spürt er nicht einmal, wie sehr deine Seele darunter leidet, oder es ist ihm sogar ganz egal.
Gegenseitiger Respekt ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Beziehung. Fehlt es daran, dann beginnt die Partnerschaft nach und nach zu bröckeln.
Doch wann fängt Respektlosigkeit an? Und wie zeigt sich das in der Beziehung? Die typischen Anzeichen dafür erfährst du in meiner folgenden Liste.
8 Anzeichen, anhand derer du erkennst, dass dein Partner dich respektlos behandelt

- Demütigungen: Wo auch immer er nur kann, demütigt er dich. Sei es zu Hause oder auch vor euren Freunden, Verwandten und außerhalb der vier Wände. Anerkennung und Lob seinerseits sind in eurer Beziehung ein Fremdwort.
- Destruktive Kritik: Du machst in seinen Augen kaum etwas richtig. Selbst kleine Dinge regen ihn vollkommen auf. Dadurch versucht er dich kleinzumachen.
- Ihn nervt alles: Wenn du ihn um etwas bittest oder etwas fragst, reagiert er im Gegensatz zu anderen Leuten, die ihn nach Hilfe fragen, stets genervt.
- Keine Zeit: Du hast das Gefühl, dass es ihn nicht interessiert, ob du überhaupt da bist oder nicht. Vielleicht ist er in deiner Abwesenheit nur am Handy, zocken oder er verbringt seine Freizeit ausschließlich mit seinen Kumpels.
- Fehlende Kommunikation: Er hört dir nicht zu und deine Bedürfnisse interessieren ihn nicht. Anstatt dass ihr in Ruhe über euren letzten Streit und die Gründe spricht, um sie aus der Welt zu schaffen, belächelt er dich und sagt, dass du es wieder einmal übertreibst. Durch die mangelnde Kommunikation auf Augenhöhe weißt du nie, woran du bei ihm bist und wirst immer unsicherer.
- Ignoranz: Ihm passt etwas nicht. Um sich durchzusetzen, ignoriert er dich und behandelt dich so lange wie heiße Luft, bis du klein beigibst oder deine Meinung änderst. Erst dann spricht er wieder mit dir und tut so, als sei nichts gewesen.
- Schweigen: Du hast in seinen Augen etwas falsch gemacht. Dabei kann es sich um ganz banale Dinge handeln. Durch dieses manipulative Verhalten möchte er erreichen, dass du dein Verhalten änderst. Auf Dauer verlierst du dich so jedoch selbst und fühlst dich wie eine ferngesteuerte Marionette.
- Gewalt: Sei es verbale oder körperliche Gewalt – beides hat in einer Beziehung nichts verloren!
Wichtig: Verbiege dich nicht für deinen Partner. Wenn du nicht du selbst sein darfst, dann ist dieser Mann nicht der Richtige an deiner Seite. Eine Partnerschaft, in der du schlecht behandelt wirst und in der sich alles um ihn dreht, ist toxisch!
Warum behandelt er mich so respektlos?

Häufig ist der Grund dafür, dass er es von seinem Elternhaus nicht anders kennt. Wurde einer der beiden Elternteile respektlos behandelt, dann ist es für ihn normal und er übernimmt dieses Verhalten. Das kann bewusst, aber auch unbewusst sein.
Des Weiteren kann Angst und Unsicherheit dahinterstecken. Vielleicht ist der Mann an deiner Seite respektlos, weil er im Unterbewusstsein Angst vor einer Trennung hat. Anstatt dass sich Mühe gibt, dass eure Beziehung gut läuft, versucht er dich kleinzubekommen, damit du von ihm abhängig wirst und ihn nicht verlässt.
Stress auf der Arbeit oder Probleme können ebenfalls dazu führen, dass er auf einmal respektlos wird.
Wie verhalte ich mich, wenn er mich respektlos behandelt?

Eine auf Augenhöhe bestehende Beziehung baut auf vollkommene Liebe, Kommunikation und Respekt auf. Fehlt auch nur ein Teil davon, kommt es in der Beziehung zu Unzufriedenheiten, Diskussionen oder Streitigkeiten und schlussendlich Demütigungen.
Sobald du feststellst, dass dein Partner dich respektlos behandelt, solltest du das ansprechen. Tust du das nicht, und ziehst keine Grenze, wird er weitermachen und sein Verhalten könnte sich sogar verschlimmern.
Anhand seiner Reaktion wirst du feststellen können, ob er sich in dem Moment bewusst oder unbewusst respektlos verhält.
Ist sein schlechtes Verhalten unbewusst, und du schilderst ihm, dass er respektlos gehandelt hat, wird er das verstehen und sich bei dir entschuldigen. Zudem wird er alles daran setzen, sein Verhalten zu ändern. Schließlich liebt er dich und möchte, dass du dich bei ihm wohlfühlst.
Anders sieht es jedoch aus, wenn dein Partner sich bewusst respektlos dir gegenüber verhält. Gibt er dir sogar die Schuld dafür oder setzt sogar noch einen darauf, wenn du ihn auf sein Verhalten ansprichst, dann rate ich dir Konsequenzen zu ziehen.
Schließlich hat dein Partner nicht das Recht dazu, deine Grenze zu überschreiten.
Mache ihm klar, dass es so nicht weitergeht und schütze dich. Er darf keinesfalls spüren, dass deine Ansage nur heiße Luft ist, denn sonst wird er weitermachen.
Jemand, der dich bestraft, wenn du nicht nach seiner Nase tanzt, dich ignoriert oder ständig kritisiert, passt nicht an deine Seite. Du bist so wertvoll und einzigartig, dass du es nicht verdient hast, schlecht behandelt zu werden.
Suche das Gespräch
Ich empfehle dir, das Gespräch vorzubereiten. Schreibe dir am besten die Situationen, die dich verletzt haben, auf. So kannst du das beim Gespräch besser schildern. Bleibe ruhig und mache ihm klar, dass du dich gedemütigt und verletzt fühlst. Wird er laut, lacht dich aus oder behandelt dich anschließend wie Luft, kannst du sicher sein, dass er sein Verhalten nicht einsieht.
So weh es auch tut, kann ich dir nur dazu raten, dich von diesem Mann schleunigst zu trennen.
Ratschlag: Wenn alles Reden nichts hilft, dann gehe! Jemand, der dich respektlos behandelt und sich nicht ändert, hat dich nicht verdient.
Hausaufgaben: Warum behandelt er mich schlecht
In diesem Beitrag haben wir die Frage „Warum behandelt er mich so respektlos?“ beantwortet.
Dir ist jetzt bewusst, dass Respektlosigkeit in einer guten Beziehung nichts verloren hat. Nur wenn beide Partner einander respektieren und eine Kommunikation zwischen beiden besteht, kann die Beziehung von Dauer sein.
Du weißt jetzt, wie du reagieren solltest, wenn der Mann an deiner Seite dich schlecht behandelt und wie wichtig es ist, Konsequenzen zu ziehen.
Ich habe heute zwei Hausaufgaben für dich:
1. Ich empfehle dir, als Hausaufgabe meine folgenden Beiträge zu lesen, um zu verstehen, was du tun kannst, wenn er deine Nachrichten ignoriert und auch sonst nicht auf dich eingeht.
Wenn du wissen möchtest, ob eine Beziehungspause in dieser Situation Sinn ergibt, empfehle ich dir, den zweiten Artikel zu lesen.
Artikel 1 – Er ignoriert meine Nachrichten
Artikel 2 – Beziehungspause: Ergibt das Sinn?
Artikel 3 – Welcher Typ Mann passt zu mir?
2. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen willst, empfehle ich die 5-stufige Analyse über die 5 Arten von Männern zu machen. Maximale Dauer der Analyse beträgt 2 Minuten. Nach der Analyse wirst du erfahren, was für ein Männertyp er ist und was er sich in einer idealen Beziehung wünscht. Somit kannst du ihn und sein Verhalten besser verstehen. Fange unten an.