Eine Rebound Beziehung ist nichts Weiteres als ein Pflaster, mit dem man eine stark entzündete Wunde versucht zu heilen. Ohne die Wunde vorher zu säubern, klebt man das Pflaster einfach darauf. Doch was ist das Richtige, wenn man sich in einer Rebound Beziehung befindet?
Es ist auf jeden Fall eine dumme Idee, wenn man das Pflaster sofort auf die entzündete Wunde klebt.
Doch genau das machen viele Menschen nach einer schmerzhaften Trennung.
Die Emotionen sind zu stark und sie wissen nicht, wie sie damit klarkommen können.
Deshalb suchen viele Menschen die Ruhe bei einer anderen, fremden Person. Sie decken die Wunde mit dieser neuen Person ab.
Doch das bedeutet nicht, dass die Wunde geheilt wurde. Die Entzündung wird sogar stärker, wenn man die Verletzung vorher nicht desinfiziert und säubert.
Nicht wahr?
Mein Name ist Alkan Oeztuerk. Seit 2014 helfe ich Frauen und Männern in ihrem Liebesleben. Eine Rebound Beziehung entsteht dann, wenn Menschen mit ihren Emotionen nicht klarkommen können.
Und in diesem Beitrag spreche ich über zwei Situationen:
- Du bist die Rebounderin.
- Dein Partner ist der Rebounder.
Du wirst lernen wie du eine Rebound Beziehung erkennen kannst. Somit wirst du dir die stressvollen und traurigen Nächte sparen können.
Was ist eine Rebound Beziehung?

Eine Rebound Beziehung fangen Menschen an, die den Schmerz der letzten Trennung noch nicht überwunden haben. Sie steigen sofort in die nächste Beziehung ein, um mit den Emotionen nicht allein zu bleiben.
Meistens sind Rebound Beziehungen sehr kurzfristig. Die Person, die die Beziehung initiiert hat, kann nach einem kurzen Zeitraum seine Gefühle und Entscheidungen besser verstehen.
Ihm wird es deutlich, dass er die Ex noch nicht vergessen hat.
Ja, weil die Person die nächste Beziehung frisch nach einer Trennung gestartet hat, ist er emotional unklar. Eine Trennung bringt starke und chaotische Gefühle mit sich. [1] Deshalb ist man nicht in der Lage, objektiv und richtig nachzudenken.
Kurz gefasst; eine Rebound Beziehung ist eine Art Bewältigungsmechanismus, um den Schmerz der Trennung zu lindern oder komplett zu vergessen [2].
Wie lange dauern Rebound Beziehungen?

Wie soeben erwähnt ist eine Rebound Beziehung meistens kurzfristig. Einige Wochen, maximal ein paar Monate.
Warum ist das so?
Die Person, die sich in einer Rebound Beziehung befindet, erholt sich nach einigen Wochen von den starken Gefühlen der Trennung. Er kann wieder klar nachdenken und verstehen.
Ein weiterer Grund warum Rebound Beziehungen kurz dauern ist, dass die meisten Menschen direkt das Gegenteil vom Ex aussuchen.
„Meine Ex war so und so …“
Diese Beschuldigungen hört man regelmäßig von solchen Menschen. Deshalb halten sie auch direkt nach dem Gegenteil Ausschau, weil sie von dieser bestimmten Person viel gelitten haben.
Bin ich ein Rebound?

Bevor wir zu den Anzeichen einer Rebound Beziehung gehen, möchte ich über etwas anderes sprechen. Die Frage lautet: Bist du ein Rebound?
Also bist du die Person, die eine Rebound Beziehung angefangen hat? Bist du dir nicht sicher, ob du das Richtige getan hast?
Glücklicherweise ist diese Frage unkompliziert zu beantworten. Nimm dir am besten ein Notizbuch und ein Stift.
Lasse deine Gedanken den freien Lauf und beantworte diese Fragen:
- Welche Emotionen fühle ich, wenn ich über meinen Ex nachdenke?
- Denke ich, dass man mehrere Menschen gleichzeitig lieben kann?
- Liebe ich noch meinen Ex?
- Habe ich wirklich die emotionale Kraft, eine neue Beziehung anzufangen?
- Ist mir bewusst, warum meine letzte Beziehung aufgehört hat?
- Bin ich bereit mit einer fremden Person neue Verpflichtungen anzunehmen?
Bei der letzten Frage geht es um die Verpflichtungen, die man in einer Beziehung übernimmt. Zum Beispiel;
- Zusammen wohnen.
- Für ihn emotional und physisch da sein, wenn er Hilfe benötigt.
- Mit ihm dein Leben teilen.
- Den Freunden und Freundinnen offiziell vorstellen.
- Ihm deine Kinder vorstellen.
Wichtig: Bei den Fragen ist Offenheit notwendig. Lüge dich nicht an. Du musst direkt und hart mit dir sein. „Joa, prinzipiell bin ich für eine neue Beziehung offen.“ gilt nicht! „Ich bin 100 Prozent bereit, eine neue Person in meinem Leben einzuladen. Mit einem ganz offenen Herz!“ muss die Antwort sein. Wenn du dabei zuckst, dann hast du eine ehrliche Antwort.

Was tun, wenn du die Rebounderin bist?
Nach der Übung hast du dich entschlossen: Du selbst hast eine Rebound Beziehung angefangen. Dann empfehle ich dir Folgendes:
Nehme Zeit für dich allein.
Du benötigst Zeit für deine Erholung. Keinen neuen Partner. Allerdings bedeutet das nicht, dass du den neuen Partner komplett aus deinem Leben entfernen solltest.
Wer weiß, vielleicht versteht ihr euch in Zukunft richtig gut und es kommt zu einer perfekten Beziehung.
Jedoch ist das nicht die Zeit dafür.
- Spreche mit deinem neuen Partner. Erkläre ihm deine Situation. Das kann ihn traurig machen, aber glaube mir … es ist viel besser, die Wahrheit zu wissen als mit einer Lüge zu leben. Kein Mensch möchte in einer Rebound Beziehung sein.
- Nimm dir Zeit für dich. Lese auch andere Beiträge auf diesem Blog, um zu verstehen, was du in dieser Phase tun kannst. Du musst nämlich deine Emotionen verstehen und damit klarkommen. Egal, wie sehr du den Ex vermisst. Ich empfehle dir den Beitrag „Wie vergesse ich ihn?“.
Wie erkenne ich eine Rebound Beziehung?

In einem anderen Fall kann es sein, dass dein Partner der Rebounder ist. Das bedeutet, dass er über der Ex nicht hinweggekommen ist, aber mit dir eine Beziehung führt.
Es gibt mehrere Anzeichen, um das zu erkennen. In diesem Abschnitt wollen wir über die Anzeichen sprechen.
Anschließend wirst du lernen, was du in dieser Situation tun kannst.
1. Anzeichen: Er weiß nicht, warum es zum Ende kam
Wenn du in der Konversation fragst, warum er mit seiner letzten Partnerin auseinander gegangen ist, dann wird er dir keine klare Antwort geben können.
Nicht, weil er es nicht möchte.
Nein … er weiß noch nicht, warum es geendet hat.
Das ist ein klares Anzeichen dafür, dass er noch keine Zeit hatte nachzudenken. Deshalb schaut er verwirrt in die Luft, wenn du ihn fragst.
Schau mal … nach einer Trennung ist man in einem Gefühlschaos. Viele Menschen in dieser Situation wissen nicht was passiert ist und stehen in einem Schockzustand.
Wenn diese Gefühle geringer werden, kann man die Situation gesunder betrachten. Das braucht meisten einige Wochen, vielleicht auch mehrere Monate.
Jemand, der genug Zeit gehabt hat, kann dir eine klare Antwort geben.
Stelle ihm die Frage „Wieso ist deine letzte Partnerschaft gescheitert?“. Höre anschließend auf seine Antwort und schaue dir seine Körpersprache an.
2. Anzeichen: Er möchte keine „ernste“ Beziehung
Sagt er dir offen und direkt, dass er keine ernste Beziehung möchte?
Ich höre das von vielen Frauen: „Er sagt, dass er keine ernste Beziehung möchte aber er verhält sich wie in einer Beziehung. Was soll das bedeuten?“
Was das bedeuten soll?
Halte dich fern.
„Ich möchte keine Beziehung“ bedeutet, dass er für dich nicht bereit ist. Möglicherweise ist er frisch von einer Beziehung gekommen. Vielleicht hat er dir das noch nicht erwähnt, damit du nicht wegläufst.
Oder er hat andere Gründe.
Wenn du so etwas von ihm hörst, dann empfehle ich dir jemand anderen zu Daten. Aktuell wirst du nur deine Zeit verschwenden und emotional frustriert sein.
Wer weiß, vielleicht entsteht eine perfekte Beziehung in der Zukunft. Aber jetzt solltest du deine Zeit woanders investieren.
Über das Thema kannst du noch den Beitrag „Er will keine Beziehung – 3 wichtige Bedeutungen“ lesen. Klicke hier.
3. Anzeichen: Es fühlt sich wie in einer Beziehung an.
Obwohl ihr euch erst seit einigen Wochen kennt, fühlt es sich so an als wärt ihr in einer Beziehung.
Allerdings wurde das noch nicht erwähnt.
Also ihr habt nie eine Unterhaltung darüber gehabt, ob ihr „exklusiv“ seid oder nicht.
Das ist bei einer Rebound Beziehung häufig der Fall.
Dein Gegenüber verhält sich so, als würdet ihr eine Beziehung führen. Allerdings spricht er nie darüber.
Das geschieht vor allem in wenigen Wochen, obwohl ihr euch nicht richtig kennt.
- Er sagt, dass er dich liebt.
- Vielleicht benimmt er sich bei einem Netflix-Abend extrem locker. Er lässt etwa seine Socken auf dem Boden liegen.
- Er spricht über unangebrachte Themen.
Wichtig: Der Grund warum ich diese Beispiele gebe, ist Folgendes. Am Anfang einer Beziehung zeigen viele Menschen ihre perfekte Seite. Man möchte das Gegenüber beeindrucken. Doch natürlich ist keiner perfekt. Im Normalfall tauchen die unperfekten Eigenschaften mit der Zeit auf. Nicht sofort am Anfang.
Achte auf dieses Anzeichen, weil das am meisten vorkommt.
4. Anzeichen: Er spricht nie über seine Ex.
Wenn du ihn nach seiner letzten Beziehung fragst, lenkt er das Thema ab. Vielleicht möchtest du wissen, wie seine letzte Freundin war.
Dieses Thema kommt in der Kennenlernphase häufig vor. Man spricht auch gerne über die Vergangenheit, um der neuen Person einen Eindruck von seinen Ansprüchen zu machen.
Doch wenn er vielleicht auf den Boden oder in die Luft schaut und nicht darüber sprechen möchte, dann hat es eine Bedeutung.
Die ganze Geschichte ist für ihn noch sehr frisch!
Das ist ein definitives Anzeichen dafür, dass du dich in einer Rebound Beziehung befindest.
5. Anzeichen: Er spricht ständig über seine Ex
Das ist das extreme Gegenteil von dem vierten Anzeichen. Wenn er ständig über seine Ex spricht, egal ob positiv oder negativ, dann er sie möglicherweise noch nicht vergessen.
Damit meine ich, dass er emotional noch nicht hinweggekommen.
- „Sie war eine Hexe.“
- „Sie hat mein Leben zerstört.“
- „Ich hasse diesen Eisladen. Da wollte meine Ex immer hin.“
- „Meine Ex hat auch jeden morgen Yoga gemacht. Das fand ich sehr inspirierend.“
Im vorherigen Anzeichen habe ich gesagt, dass man in der Kennenlernphase von der Vergangenheit spricht. Das ist völlig normal.
Allerdings hat es eine Grenze.
Falls er von seiner Ex spricht, obwohl du ihm nichts gefragt hast, dann ist es seltsam.
Im Normalfall spricht man von der Vergangenheit nur, wenn sich das Thema öffnet. Und das tut man auch nicht bis ins Detail.
Doch wenn er einfach zu viel davon redet dann heißt es, dass er sie noch nicht vergessen hat. Er lebt die vergangene Beziehung aktiv in seiner inneren Welt.
Du bist in einer Rebound Beziehung, wenn du dieses Verhalten entdeckt hast.
Fazit – Rebound Beziehung, was nun?
Vielleicht hast du nun erkannt, dass du dich in einer Rebound Beziehung befindest. Du hast zwei Optionen:
- In der Beziehung bleiben.
- Fortziehen (vorerst).
Es ist eindeutig, dass man nach einer Trennung Zeit braucht, um sich zu erholen. Egal, ob du die Rebounderin bist oder dein Partner. Ohne sich zu heilen wird eine neue Beziehung vorerst nicht funktionieren.
Es wird vor allem eine stressvolle Beziehung.
Und das wünscht sich keiner, nicht wahr?
Wenn dein Gegenüber eine Rebound Beziehung initiiert hat, dann kannst du ihm was Gutes tun. Spreche ihn offen und ehrlich über das Thema an. Erkläre ihm die Situation und was ihm als Menschen guttun würde.
Es könnte sein, dass er das verweigert und „Nein, ich bin bereit für eine neue Beziehung“ sagt.
Lass dich erst mal nicht überreden.
In diesem Beitrag hast du gelernt, wie man eine Rebound Beziehung erkennen kann. Du kannst ihn besser analysieren, als er sich selbst.
Und wenn du eine Rebound Beziehung angefangen hast, dann solltest dich auf jeden Fall trennen.
Deine Emotionen zum Ex sind noch aktiv und frisch. Heile dich erst selbst, bevor du einer neuen Person Hoffnung machst.
Nicht nur für ihn wird es schwer sein, sondern auch für dich.
Vergiss die Metapher mit der entzündeten Wunde nicht. Klebe bitte kein Pflaster auf eine entzündete Wunde, ohne es desinfiziert und bereinigt zu haben. Das wird dir nur mehr Schmerzen zubereiten.
So, hier sind deine Hausaufgaben:
- Entscheide dich. Bist du in einer Rebound Beziehung? Dann treffe eine Entscheidung und trenne deinen Weg mit dieser Person (zumindest vorübergehend). Wenn du die Rebounderin bist, dann kannst du diesen Beitrag lesen: Wie vergesse ich ihn?
- Lade dir das kostenfreie E-Book „5 Textnachrichten“ herunter. Diesen habe ich extra für dich erstellt. Das E-Book beinhaltet 5 Textnachrichten, die seine Aufmerksamkeit und sein Interesse anziehen. Fülle das Kontaktformular unten aus. Das E-Book ist kostenfrei.
