Du fragst dich „Liebe ich ihn noch?“. Dein Zweifel an deiner Liebe gegenüber deinem Partner sagt vieles aus. Innerlich weißt du schon Bescheid. Möglicherweise suchst du gerade nur nach Bestätigung und Unterstützung. 

Stimmt’s?

In diesem Beitrag verspreche ich dir Klarheit. 

Am Ende des Beitrags wirst du offen und klar fühlen können, wo du mit deinen Emotionen stehst.

Es gibt zwei Optionen: 

  1. Entweder liebst du ihn nicht mehr…  
  2. Oder du bist wegen der Probleme in der Beziehung erschöpft. 

Bei der zweiten Option gibt es noch eine Möglichkeit, die Beziehung zu retten. Doch wenn die erste Option der Fall ist, dann hast du eine Entscheidung zu treffen. 

Mein Name ist Alkan Oeztuerk. Seit 2014 helfe ich Frauen in ihrer romantischen Partnerschaft. „Liebe ich ihn noch?“, ist eines der Fragen, die ich am meisten bekomme. 

Du brauchst Klarheit und vielleicht eine Vision für die Zukunft. 

Das ist mein Versprechen an dich, liebe Leserin. 

Wichtig: Es macht für dich mehr Sinn zu schauen, ob die Beziehung noch funktionsfähig ist. Ob du ihn liebst oder nicht, ist in meisten Fällen nicht so wichtig. Gibt es noch eine Chance die Beziehung aufrecht zu halten? Oder ist sie schon am Ende?

In diesem Beitrag wirst du diese Fragen beantworten können. 

Folge diesen 6 Schritten und analysiere deine eigene Situation. So kannst du in 10 Minuten Klarheit erschaffen. 

1. Schritt: Die Schmetterlinge sind weg. 

liebe ich ihn noch - 1. Schritt

Das Gefühl der Schmetterlinge im Bauch geht in jeder Beziehung mit der Zeit weg.[1

Das ist etwas sehr Natürliches. 

Diesen Punkt mit dem Thema „Schmetterlinge“ möchte ich als Erstes erwähnen, weil viele Menschen nur das als wichtiges Anzeichen wahrnehmen. 

„Oh, ich fühle nicht mehr diese Schmetterlinge im Bauch. Es ist nicht mehr so aufregend. Vielleicht liebe ich ihn nicht…“ ist deren Anhaltspunkt. 

Allerdings ist es ein größer Fehler. Das Verliebtsein wie am Anfange der Beziehung, verschwindet bei den meisten Paaren schon im ersten Jahr. Bei manchen geht es vielleicht noch 2 bis 3 Jahre, wenn es eine Fernbeziehung ist. 

Das sollte dir auf jeden Fall bewusst sein. Es ist normal, dass du weniger aufgeregt bist. Es wird jedoch zu einem Problem, wenn du gar keine Aufregung mehr spürst. 

Er tut richtig romantische und überraschende Sachen für dich. Du empfindest es als schön. Aber es weckt keine Emotionen mehr in dir. 

Wenn du dich in dieser Situation befindest, dann liebst du nicht mehr. 

2. Schritt: Euer Sexleben ist im Eimer.

liebe ich ihn noch - 2. Schritt

Hat sich der Sex früher besser angefühlt? 

Ist euer Sexleben aktuell für dich nur eine Routine geworden? 

Möglicherweise tust du es nur für ihn. Du selbst, hast keine Lust? 

Dass du kein Verlangen mehr für ihn hast, ist ein großes Warnsignal. Natürlich kann der Sex sich manchmal wie eine Routine anfühlen oder weniger Spannung beinhalten. 

Allerdings ist es ein großes Problem, wenn du keine Lust mehr auf den Sex mit ihm hast. 

Weißt du was noch schlimmer ist? 

Wenn du das Verlangen nach Sex hast, aber nicht „unbedingt“ mit ihm das tun willst. Das bedeutet nicht, dass du jemand anderen möchtest. Ich spreche über das generelle Bedürfnis nach Sex. 

Du fühlst dich angespannt und willst Sex haben. Aber du denkst nicht an deinem Partner oder versuchst es nicht mal. 

Das hat eine sehr starke Bedeutung. 

Wichtig: Fühle dich nicht schuldig, wenn du mal auf einer Party jemanden attraktiv findest und spannende Vorstellungen hast. Das ist bei vielen Menschen der Fall. Es ist ganz egal, ob du in einer Beziehung bist. Das Verlangen nach potenziellen Partnern ist ein evolutionäres Bedürfnis. [2] Wir Menschen unterscheiden uns von den Tieren, in dem wir bewusste Entscheidungen treffen und monogam bleiben. 

Doch in diesem Fall spreche ich über etwas ganz anderes. Du denkst nicht mal an deinen Partner, wenn du Lust nach Sex hast. 

Das ist ganz anders als einen kurzen Flirt in der Bar zu haben. 

3. Schritt: Du findest sein Verhalten nicht für mehr süß.

liebe ich ihn noch - 3. Schritt

Erinnerst du dich noch an Zeiten, wo du jede kleine Geste von ihm süß fandest? 

Wenn du verliebt bist, wirst du Dinge süß finden, die normalerweise bei anderen Menschen gar nicht auffallen. Dies ist ein Gefühl, das jeder hat. 

Jetzt kommen diese Sachen dir nicht mehr süß vor. 

Du findest manche vielleicht sogar kindisch und unattraktiv. 

Deine Frage „Liebe ich ihn noch?“ ist somit abgeschlossen. 

Wichtig: Es muss natürlich nicht immer sein, dass du sein Verhalten süß findest. Wie schon vorher erwähnt, vergeht die spannende Liebesphase. Eine geerdete Liebe nimmt den Platz. Doch trotzdem würde man einige Verhaltensweisen süß finden, wenn man die Person noch wirklich liebt. 

4. Schritt: Ihr seid beste Freunde geworden. 

liebe ich ihn noch - 4. Schritt

Selbstverständlich baut man in einer langfristigen Beziehung eine tiefe Freundschaft auf, statt nur wie zwei Teenager Liebeslieder zu schreiben und zu singen. 

In diesem Fall spreche ich über eine Freundschaft, die keine Romantik enthält.

Stelle dir deine beste Freundin vor. 

Oder einen engen Freund, den du schon seit Jahren kennst. 

So fühlt sich auch die Beziehung mit deinem Partner an.

Wichtig: Es gibt natürlich auch Zweckehen. Wenn du die Menschen der vorherigen Generationen anschaust, sind diese meistens nur befreundet.

Und es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Paare auch viel glücklicher sind als die, die ständig hinter Liebe und Aufregung sind. 

Beides hat seine Vorteile und Nachteile. 

Mein Tipp für dich: Um diesen Punkt zu bestätigen und anzunehmen, solltest du dich vergewissern, was für eine Beziehung du haben willst. Falls du eine Zweckehe aufbauen willst, wo ihr zum Beispiel zusammen nur Kinder erzieht, dann ist dieser Punkt für dich ungültig. Hauptsache du verstehst dich mit deinem Partner und ihr seit gut befreundet. Das ist das Wichtigste in diesem Fall. 

5. Schritt: Du willst dir keine Mühe mehr geben. 

liebe ich ihn noch - 5. Schritt

In jeder Beziehung kommt es zu Konflikten. Das ist selbstverständlich, weil ihr zwei ganz fremde und verschiedene Menschen seit. 

Jeder von euch hat eine andere Erziehung bekommen und verschiedene Erfahrungen gesammelt. 

Deshalb ist es gewöhnlich, dass ihr euch manchmal nicht versteht. 

Doch was tust du nach einem Streit oder Konflikt? 

Erinnere dich an den Anfang der Beziehung. Viele Frauen, die die Beziehung aufrecht halten wollen, geben sich Mühe. Sie lieben den Partner und wertschätzen die Beziehung. Deshalb geben sie sich Mühe, um die Probleme miteinander zu lösen. 

Das tut auch der Partner. Dadurch kann man eine vernünftige Unterhaltung haben und den Konflikt lösen. 

Das passiert aber nur, wenn beide Seiten sich Mühe geben wollen. 

Jetzt kommt die Frage an dich: Willst du dir keine Mühe mehr geben? 

Hast du kein Bock mehr, Probleme in der Beziehung zu lösen? 

Hey, wichtiger Hinweis liebe Leserin: Konflikte werden IMMER auftauchen. Solange du einen Partner hast, wirst du gelegentlich auf Probleme stoßen. 

Falls du dir keine Mühe mehr geben willst, dann wird die Beziehung auf keinen Fall funktionieren. 

6. Schritt: Ihn nicht mehr zu sehen, würde dich nicht stören.

liebe ich ihn noch - 6. Schritt

Diesen Tipp habe ich mal von einem Freund gehört.

Nehme dir eine Woche Zeit. Plane vielleicht alleine einen Urlaub, oder nehme deine Freundinnen mit. 

Du brauchst eigentlich nicht unbedingt eine große Planung zu machen. Du kannst auch in deiner Stadt bleiben und bei einigen Veranstaltungen mitmachen. 

Ohne deinen Partner.

Entweder alleine, oder mit Freundinnen. 

Aber in dieser Woche wirst du deinen Partner nicht treffen. Falls ihr zusammen wohnt, dann plane lieber einen Urlaub in einer anderen Stadt oder Land. 

Genieße wirklich mit all deinen Sinnen diese 6-7 Tage. 

Anschließend solltest du dir zwei Fragen stellen: 

  • Hättest du deinen Partner bei den spannenden Momenten gerne dabei? 
  • Würdest du am liebsten die Momente mit ihm teilen?

Eigentlich beinhaltet dieser Ratschlag die beste Methode, um die Frage „Liebe ich ihn noch?“ zu beantworten. Es wird eindeutig sein, wo du mit deinen Gefühlen stehst. 

Denn wenn du ihn wirklich willst, dann wirst du die schönen Momente mit ihm teilen wollen. Zumindest wirst du denken, „Es wäre schön, wenn er auch dabei wäre“. 

Tust du das nicht? 

Dann liebst du ihn höchstwahrscheinlich nicht mehr. 

Fazit – Liebe ich ihn noch? 

Somit hast du die Frage „Liebe ich ihn noch?“ beantwortet. Es mag sein, dass du immer noch Angst vor einer Entscheidung hast.

Das ist völlig normal. 

Das Wichtigste ist, dass du jetzt klar mit deinen Gefühlen bist. 

  • Liebst du ihn noch? 
  • Oder bist du vielleicht nur erschöpft? 

Das sind zwei getrennte Wege. Wenn du doch nach einer Möglichkeit suchst die Beziehung zu retten, dann klicke hier

Falls du Angst hast, ihn zu vergessen und ein neues Kapital zu starten, dann klicke hier

Nun hast du noch zwei Hausaufgaben: 

  1. Wende die Übung im sechsten Schritt an. Plane einen Urlaub oder mehrere Veranstaltungen mit deinen Freundinnen. Am Ende dieser Woche wirst du wissen, ob du dein Leben mit diesem Menschen teilen willst. 
  2. Wenn du tiefer in das Thema einsteigen willst, empfehle ich die 5-stufige Analyse über die 5 Arten von Männern zu machen. Maximale Dauer der Analyse beträgt 2 Minuten. Nach der Analyse wirst du erfahren, was für ein Männertyp er ist und was er sich in einer idealen Beziehung wünscht. Somit kannst du ihn und sein Verhalten besser verstehen. Fange unten an.

Alkan Oeztuerk
Alkan Oeztuerk

Nachdem Alkan Oeztuerk sein Psychologie-Studium in Istanbul beendet hatte, startete er eine Webseite, um seine Marke bekannt zu machen. Seit 2014 hat Alkan, Männer und Frauen in Bereichen Dating und Beziehungen beraten. Über 1 Million Menschen haben seinen Inhalt gelesen und bei exklusiven Workshops mitgemacht.

Leave a Reply

Your email address will not be published.