In diesem Beitrag geht es um die Frage „Er gibt sich keine Mühe. Was kann ich tun, damit er sich mehr anstrengt?“. Wir werden uns die drei Gründe für sein Verhalten ansehen. Am Ende lernst du zwei indirekte Methoden kennen, um deinen Wert in seinen Augen wiederherzustellen.
Wie anstrengend ist es, wenn du in deiner Beziehung klar erkennst, dass du die einzige Seite bist, die etwas tut, damit alles gut läuft?
Was ist, wenn dein Partner überhaupt nichts zu der Beziehung beiträgt?
Natürlich muss man sich anstrengen, um eine Beziehung glücklich am Laufen zu halten. Aber es sollte sich nicht wie ein Job anfühlen, bei dem man die „Schmutzarbeit“ allein macht, ohne dass einem jemand hilft.
Eine glückliche Beziehung ist eine, in der man ein Team ist und Hindernisse gemeinsam überwindet.
Mein Name ist Alkan Oeztuerk und ich bin Paar- und Beziehungsberater. Seite 2014 helfe ich Frauen und Männern in ihrem Liebesleben. Heute werde ich mein Bestes tun, um dir zu helfen, zu verstehen, warum dein Partner sich nicht mehr Mühe gibt.
Anschließend werden wir über zwei indirekte Methoden sprechen, die dir helfen werden, deinen Wert zu steigern. Du wirst gleich verstehen, warum ich das Wort „Wert“ verwende …
Dein erster Schritt – Atme tief durch
Vielleicht bist du im Moment in Panik. Das ist normal, denn du machst dir Sorgen um die Zukunft deiner Beziehung.
Nach einer langen Zeit der emotionalen Investition möchtest du natürlich nicht, dass alles den Bach heruntergeht.
Eines kann ich dir jedoch versichern:
Die Tatsache, dass er sich in letzter Zeit keine Mühe gegeben hat, bedeutet nicht, dass er nicht mehr liebt oder keine Beziehung mehr will.
Wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, haben alle Männer Phasen des Rückzugs, in denen sie sich in ihre eigene Höhle zurückziehen. Während dieser Zeit gehen sie alle Entscheidungen durch, die sie bisher getroffen haben. Aber wenn sie wieder aus der Höhle herauskommen und die Rückzugphase beenden, sind sie normalerweise präsenter.
Sie sind präsenter mit ihrer Frau, präsenter in ihrer Karriere oder in anderen Bereichen ihres Lebens.
Dies ist eines der Themen, die ich in meinen Workshops und meinem Coaching-Programm regelmäßig mit Frauen bespreche.
Männer und Frauen sind unterschiedlich.
Besser gesagt, die männliche und die weibliche Energie haben unterschiedliche Prioritäten und Lebensstile.
Während sich die weibliche Energie von der Liebe ernährt, will die männliche Energie ihrer Bestimmung folgen.
Und deshalb wird sich dein Mann gelegentlich zurückziehen, um die Entscheidung in seinem Leben noch einmal zu analysieren. So wird er mit Sicherheit wissen, dass er auf dem richtigen Weg ist.
Deshalb liebe Leserin, atme erst einmal tief durch.
Er gibt sich keine Mühe, aber das heißt nicht, dass er dich nicht mehr liebt.
Sobald diese Phase vorbei ist, wird er als starker, liebevoller Mann in die Beziehung zurückkehren und dir mehr Liebe schenken.
Wichtig: Der Grund, warum ich diesen Beitrag mit diesen Worten begonnen habe, ist, dass ich möchte, dass du die männliche Psyche besser verstehst. Höchstwahrscheinlich machst du dir nur Gedanken und Sorgen, weil du deine weibliche Energie mit seiner männlichen Seite verwechselst. Atme tief durch und lass uns weitermachen.
Wichtiger Gedanke – Was bedeutet Mühe?

Während ich diesen Blogbeitrag geschrieben habe, kam mir ein Gedanke in den Kopf.
Es gibt etwas, das wir besprechen sollten, bevor du die drei Gründe für seine Mühelosigkeit liest.
In meinen Workshops höre ich oft den Satz: „Er gibt sich keine Mühe. Was kann man tun, damit er sich mehr anstrengt?“.
Was dabei fehlt, ist die Definition des Wortes „Mühe“.
Wenn du zu deinem Mann sagen würdest: „Du gibst dir keine Mühe mehr. Das macht mich traurig“, wird er nur verstehen, dass du traurig bist. Er wird vielleicht versuchen, Dinge zu tun oder zu kaufen, um dich glücklich zu machen.
Aber du wirst immer noch traurig sein und denken, dass er sich keine Mühe gibt.
Und warum?
Weil die Definition fehlt.
Beantworte diese Fragen:
- Was bedeutet „Mühe“ für dich?
- Wie sieht „Mühe“ in deiner idealen Welt aus?
- Welche Qualitäten oder Werte stehen hinter dieser idealen Welt?
Beispiel:
Eines der Dinge, die du dir in deiner idealen Welt wünschst, ist Folgendes: „Ich möchte, dass er sich abends mindestens 30 Minuten lang auf mich konzentriert und nicht auf sein Handy. Ich möchte gute Gespräche mit ihm führen.“
Wenn man sich diesen Wunsch genauer ansieht, möchte diese Frau nicht unbedingt 30 Minuten lang mit ihm sprechen. Sie möchte einfach nur, dass er sein Handy ausschaltet und abends Zeit mit ihr verbringt.
Qualitative Zeit ist die Eigenschaft, nach der sie hier sucht.
Wenn er abends das Telefon beiseite legt, ihr in die Augen schaut und neugierig fragt: „Was war heute das Aufregendste für dich?“, dann wäre das für beide Qualitätszeit. Dabei spielt es keine Rolle, ob dieses Gespräch 2 Minuten, 30 Minuten oder 2 Stunden dauert.
Tipp: Jedes Mal, wenn du dir etwas wünschst oder feststellst, dass etwas in deinem Leben fehlt, beginne mit einer gründlichen Definition. Die obigen Fragen sind nur der Anfang einer Definition, und meistens reichen sie aus. Mit meinen Coaching-Teilnehmern gehen wir in der Regel viel tiefer in die Definition hinein.
Warum geben sich Männer keine Mühe mehr?

Den wichtigsten Grund haben wir bereits besprochen.
Du weißt, dass er sich in einer vorübergehenden Phase befindet.
Es gibt jedoch noch andere mögliche Gründe, bei denen du aktiv etwas dagegen tun kannst (und solltest).
Bitte bedenke, dass diese Gründe nichts weiter als Vermutungen sind. Lies sie durch und wende die Tipps an, bis du wieder sagen kannst, dass er sich bemüht.
Denn das ist unser wichtigstes Ziel.
1. Grund – Er hat die Leidenschaft verloren.
Je länger man in einer Beziehung bleibt, desto mehr wird sie zur Gewohnheit. Das ist nicht traurig, sondern einfach eine Tatsache.
Wenn du also denkst: „Bin ich für ihn zur Gewohnheit geworden? Das ist traurig.“ und du eine emotionale Reaktion hast, halte inne!
Das passiert in vielen Beziehungen.
Was du aus dieser Meinung verstehen solltest, ist, dass du in einer Beziehung bist, nichts weiter.
Und wenn eine Beziehung zur Gewohnheit wird, bedeutet das höchstwahrscheinlich, dass du die Leidenschaft zwischen euch beiden erwecken musst.
Wie das geht, erfährst du am Ende des Beitrags.
2. Grund – Er hat es vergessen.
Er hat vergessen, wie aufregend es mit einmal war und wieder sein könnte. Auch das hat etwas damit zu tun, dass die Beziehung zur Gewohnheit geworden ist.
Du musst wirklich verstehen, wie Gewohnheiten entstehen.
Wenn ich es ganz grob ausdrücken soll: Du erlebst deine Beziehung im Moment genau so, wie du dir die Zähne putzt. Völlig automatisch und ohne jegliche Achtsamkeit.
Ich empfehle dir, dir dieses Video anzusehen, um zu verstehen, wie Gewohnheiten entstehen.
Der Prozess ist in einer Beziehung nicht anders.
3. Grund – Er sieht dich als selbstverständlich.
Dieser Punkt hat auch mit den anderen Gründen zu tun. Je mehr eine Person etwas für dich tut und dir immer wieder zeigt, dass er oder sie dir „gehört“, desto selbstverständlicher wirst du.
Als ob du in seiner Tasche wärst und ihm nichts geschehen würde.
Er kann dich behandeln, wie er will, und am Ende wirst du trotzdem bei ihm bleiben.
Ich übertreibe natürlich ein wenig.
Dieses Gefühl der Selbstverständlichkeit entsteht primär durch kleine Anzeichen.
- Er beleidigt dich. Du vergibst ihm.
- Er betrügt dich. Du verzeihst ihm.
- Er überschreitet eine Grenze von dir. Du vergibst ihm.
Apropos, das Problem ist nicht, dass du ihm vergibst, sondern wie du ihm verzeihst. Denn oft reicht ein „Entschuldigung“, um sein inakzeptables Verhalten zu vergessen. Wenn das mehrmals passiert, verlierst du mit der Zeit deinen Wert und wirst als selbstverständlich angesehen.
Und das möchtest du auf keinen Fall.
Was verstehst du unter all diesen Gründen?
Ich verrate es dir.
Jeder dieser Gründe deutet darauf hin, dass du in seinen Augen deinen Wert verloren hast. Das bedeutet nur, dass du deinen Wert durch bestimmte Strategien wiederherstellen musst. Sobald dir das gelingt, wird er sich wieder um dich bemühen.
Wichtig – Was du NIEMALS machen solltest
Dränge ihn niemals an die Wand.
Wenn dir etwas nicht gefällt und du es ändern möchtest, solltest du es nie so formulieren, dass er sich unter Druck gesetzt fühlt.
Es ist eine menschliche Reaktion, sich zu distanzieren und zurückzuziehen, wenn man von einer Person unter Druck gesetzt wird.
Du willst deinen Wert in seinen Augen wiederherstellen, damit er sich mehr Mühe gibt. Das wird dir aber nicht gelingen, wenn du ihn ständig zu Dingen aufforderst, die er nicht tun möchte.
Was kannst du stattdessen tun?
Die Antwort lautet wie folgt:
Versuche es zunächst auf indirektem Weg. Wenn diese nicht funktionieren, kannst du die direkte Variante anwenden.
Zwei indirekte Strategien – Was tun, wenn er sich nicht bemüht?
Es gibt zwei indirekte Methoden, die ihn dazu bringen, sich mehr Mühe zu geben, um deine Beachtung zu bekommen.
- Die 40-Prozent-Regel.
- Die Formel der mysteriösen Frau.
Über die erste Methode kannst du in diesem Blogbeitrag lesen:
Die Formel der mysteriösen Frau wird in dem E-Book „Die Kunst, ihn süchtig nach dir zu machen“ ausführlich erklärt. Kurz gesagt, ist es eine Kommunikationsstrategie, die mehr Neugier in ihm weckt.
Jeder Mann stellt Fragen wie: „Wie läuft es bei dir?“, „Was machst du heute?“. Meistens sind diese Fragen nur dazu da, um zu prüfen, ob du noch erreichbar bist.
Erreichbar heißt in diesem Fall, ob du noch „bei der Stange“ bist.
- Triffst du dich vielleicht mit einem anderen Mann?
- Oder bist du heute mit dem Arbeitskollegen unterwegs, den er überhaupt nicht leiden kann?
- Wirst du immer noch „Ja“ sagen, wenn er dich in letzter Minute auf einen Drink zu sich nach Hause einlädt?
Die Formel der mysteriösen Frau wird dafür sorgen, dass du diese „langweiligen“ Kontrollfragen richtig beantwortest, damit er das Gefühl hat, dass er etwas für deine Zuneigung tun muss.
Was, wenn nichts passiert?
Du hast eine Zeit lang alle indirekten Strategien angewandt, aber er gibt sich immer noch keine Mühe.
Was kannst du in dieser Situation tun?
Ich empfehle dir, die direkte Methode anzuwenden.
Wenn du tiefer in das Thema einsteigen willst, empfehle ich die 7-stufige Analyse seiner Bereitschaft für eine ernste Beziehung. Maximale Dauer der Analyse beträgt 2 Minuten. Nach der Analyse wirst du erfahren, was für ein Männertyp er ist und was er sich in einer idealen Beziehung wünscht. Somit kannst du ihn und sein Verhalten besser verstehen. Fange unten an.
2 replies to "Er gibt sich keine Mühe – 2 indirekte Methoden, damit er sich mehr anstrengt"
Wo finde ich das E-Book „Die Kunst, ihn süchtig nach dir zu machen“? Viele Grüße
Hier: https://beziehungstraum.de/funnel/dk-ebook-funnel/vsl1-dk/