In diesem Artikel geht es um das Thema: „Wie du eine emotionale Abhängigkeit von Narzissten lösen kannst“.

Du hast die Vermutung, dass du mit einem Narzissten zusammen und mittlerweile von ihm emotional abgängig bist. Davon möchtest du dich lösen. Doch alle Versuche, das zu schaffen, sind bisher daran gescheitert, dass dein potenziell toxischer Partner dich jedes Mal wieder erneut „in seinen Bann“ zieht.

Mein Name ist Alkan Oeztuerk. Ich bin B. A. Psychologe und Coach bei BeziehungsTraum. Bereits seit 2014 helfe ich Frauen und Männern in ihren Liebesbeziehungen.

Wenn du wissen möchtest, ob du deinem toxischen Partner verfallen bist und wie du eine emotionale Abhängigkeit von Narzissten lösen kannst, lies unbedingt weiter.

Co Abhängigkeit und Narzissmus

Emotionale Abhängigkeit von Narzissten lösen – Einleitung

Wenn du dich aus der Einengung eines Narzissten befreien möchtest, kann es schwierig sein, die emotionale Bindung zu lösen. Das ist vorwiegend dann der Fall, wenn du viel Vertrauen in diesen Mann gesteckt hast. Zudem kann dies den späteren Heilungsprozess erschweren, weil du es gewohnt bist, Bestätigung und Verständnis zu bekommen.

Denn wie du es selbst bereits erlebt hast, nimmt ein Narzisst, aber gibt kaum etwas zurück.

Es sei denn, du bist beispielsweise auf eine Trennung aus, dann zeigt er eine liebevolle Seite, wie du sie dir immer gewünscht hast.

Wenn du deine Gedanken nur auf diese unglaublich schönen Momente fokussierst, hat dein Partner leichtes Spiel, dich jedes Mal wieder in seinen Bann zu ziehen. Er weiß, dass er einfach nur für eine kurze Zeit „schauspielern“ und dir das geben muss, was du dir wünschst.

Es gibt jedoch die Möglichkeit, dass du dich emotional von einem Narzissten lösen kannst. Wie das geht, verrate ich dir im nächsten Absatz.

Wie löst man sich emotional von einem Narzissten?

Emotionale Abhängigkeit von Narzissten lösen – Lösung vom Narzissten

Narzissten machen ihren Partnern bekanntermaßen oft das Leben schwer. Sich emotional von ihnen zu lösen, ist ein schwieriger Prozess, den es aber für jeden zu bewältigen ermöglicht. Das wichtigste ist, dass du dich klar dazu entscheidest und deinen Fokus darauf setzt, dich endgültig von ihm lösen zu wollen.

Der erste Schritt besteht darin, dir zu vergegenwärtigen, dass die Gedanken, Worte und Handlungen des Narzissten nicht dich widerspiegeln. Versuche stets dein Bestes, um deine Emotionen aus dem Spiel zu lassen, indem du dich aktiv dafür entscheidest, dich weder auf sein argumentatives Verhalten noch auf hitzige Gespräche mit ihm einzulassen.

Es ist auch wichtig, auf die Verhaltensmuster des Narzissten genauestens zu achten, damit du vorhersehen kannst, wann er sich wieder alles andere als ein liebender Partner benimmt oder die Situation ausnutzt.

Auf diese Weise bist du besser darauf vorbereitet, dich selbst zu schützen.

Wenn du Grenzen setzt, dann bestehe auch darauf, dass sie eingehalten werden. Lasse nicht zu, dass er dich respektlos behandelt oder weiterhin ausnutzt.

Es ist natürlich selbstverständlich, dass du meine Tipps nicht alle von heute auf morgen umsetzen kannst.

Es braucht Mut.

Doch dieser zahlt sich mit der Zeit aus und dann wirst du stolz auf dich sein, dass du es geschafft hast, dich peu à peu emotional von deinem narzisstischen Partner zu lösen.

Zudem kann ich es dir nur ans Herz legen (und das ist auch mein wichtigster Punkt) an deiner persönlichen Weiterentwicklung zu arbeiten, indem du unter anderem Bücher über Persönlichkeitsentwicklung liest oder auch an Kursen teilnimmst.

Es ist essenziell, dass du wieder zu dir selbst findest und dir bewusst wirst, dass du (noch) emotional abhängig von ihm bist.

Solltest du dir dennoch unsicher darüber sein, ob eine Trennung die Lösung ist, empfehle ich dir gegebenenfalls eine Auszeit von der Beziehung zu nehmen. Denn dann kannst du herausfinden, wie sich die Beziehung auf deine Psyche ausgewirkt hat und wie es dir jetzt geht, wenn um dich herum kein toxisches Verhalten seinerseits vorhanden ist.

Schlussendlich solltest du, wann immer es nötig ist, professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Denn die Meinung eines Dritten hilft uns oft dabei, die Dinge objektiver zu betrachten. Gleichzeitig gibt sie uns Werkzeuge an die Hand, die wir bei Bedarf nutzen können, wenn wir mit Problemen im Zusammenhang mit einer narzisstischen Person zu tun haben.

Warum bin ich nach meinem narzisstischen Partner süchtig?

Oft steckt dahinter die Angst, dass man nach dem Ende der Beziehung allein ist und niemanden mehr um sich hat. Allein schon bei dem Gedanken daran kann sich ein Gefühl der Einsamkeit bemerkbar machen. Zudem bist du wegen seiner ganzen Manipulationen gewohnt, genauer gesagt süchtig danach gebraucht zu werden. Nicht umsonst heißt es daher Co-Abhängigkeit.

Ein Narzisst ist Meister darin, Manipulationstaktiken wie Gaslighting anzuwenden, um dir als Partnerin das Gefühl zu geben, dass du dumm seist. Er kann dich so manipulieren, dass du glaubst dir nicht mehr dir selbst und deinem eigenen Instinkt vertrauen zu können.

Folglich glaubst du nur dann gut genug zu sein, wenn du dich so gibst und alles machst, wie er es möchte.

Du möchtest ihm alles recht machen und glaubst, dass er dich dann endlich lieben und akzeptieren wird. Schließlich hast du das Bedürfnis nach Bestätigung und glaubst, dass du nur dann etwas Gutes machst, wenn er dir für einen kleinen Augenblick Aufmerksamkeit wünschst. Das sind die Momente, in denen du wieder aufblühst und neue Kraft sammelst.

Was vordergründig wie Aufmerksamkeit oder sogar Liebe aussieht, ist in Wirklichkeit eine Sucht, die auf Macht und Kontrolle durch die toxische Person beruht.

Das Ergebnis ist jedoch extremer emotionaler Stress, der dazu führt, dass du dich machtlos und schwach fühlst.

Kämpfe darum, um dich von den inneren Fesseln deines narzisstischen Partners zu lösen.

Wie lange dauert der Entzug von einem Narzissten?

Emotionale Abhängigkeit von Narzissten lösen – Dauer

Sich von einem Narzissten zu lösen, kann eine stark emotionale Aufgabe sein. Es bedarf Zeit, Mut und der Wille, dass du dich endgültig emotional von deinem narzisstischen Partner lösen möchtest.

Leider lässt sich pauschal nicht sagen, wie lange der Entzug dauert. Je mehr du aber auf dich achtest und den Fokus auf den Entzug setzt, umso schneller kann es gehen, dass du dich von einem Narzissten befreist.

Diese Tipps helfen dir dabei, dich schneller von einem Narzissten lösen zu können:

  • Wenn du dich entscheidest zu gehen, bereite dich mental auf einen schwierigen Weg vor. Sei dir über dein Ziel im Klaren und setze alles daran, dich von der narzisstischen Person zu distanzieren. Schränke die Nähe zu ihm immer weiter ein, bis du es eines Tages schaffst, die Beziehung endgültig zu beenden.
  • Suche Gleichgesinnte, die es bereits geschafft haben: Baue Beziehungen zu Menschen auf, die verstehen, wie schwierig es sein kann, sich von einem Narzissten zu trennen. Lerne aus ihren Erfahrungen und setze ihre Ratschläge um.
  • Kümmere dich um dich selbst, indem du auf deine körperliche und geistige Gesundheit während des gesamten Entzugsprozesses Wert legst.
  • Werde sukzessiv mutiger und stehe für dich selbst ein. Setze klare Grenzen! Das mag anfangs sehr schwierig sein und den Narzissten wahrscheinlich dazu verleiten, dich bestrafen zu wollen (er hat innerlich Angst, dass du gehst), aber es lohnt sich dranzubleiben.
  • Sei dir gewiss, dass es mehrere Anläufe bedarf, bis du dich komplett emotional von ihm lösen und dich trennen kannst.

Vergiss nicht, dass die Heilung in dieser schwierigen Phase des Lebens Geduld erfordert.

Gebe dir die Zeit, die du benötigst, um das Geschehene zu verarbeiten. Wichtig zu wissen ist, dass die Zeit, die du benötigst, um dich von einer narzisstischen Person zurückzuziehen, für jeden unterschiedlich ist.

Sie hängt davon ab, wie lange die Beziehung gedauert hat und wie gut man selbst mit einer solch intensiven Erfahrung abschließen kann.

Hausaufgaben: Co Abhängigkeit und Narzissmus

In diesem Beitrag haben wir die Frage „Wie du eine emotionale Abhängigkeit von Narzissten lösen kannst“ beantwortet. Eine komplette Anleitung zum Thema findest du hier: Co Abhängigkeit: Wie wirkt sich emotionale Abhängigkeit auf deine Beziehung aus?

Dir ist jetzt bewusst, dass du damit aufhören musst, ständig alles dafür zu tun, um die Beziehung (die seiner Aussage nach deinetwegen so schlimm wurde) mit ihm zu „reparieren“.

Du weißt jetzt, dass du dein Bestes geben musst, um dich emotional von seiner Manipulation und Kontrolle über dein Leben zu befreien, indem du dich von dieser Art des Denkens löst.


Alkan Oeztuerk
Alkan Oeztuerk

Nachdem Alkan Oeztuerk sein Psychologie-Studium in Istanbul beendet hatte, startete er eine Webseite, um seine Marke bekannt zu machen. Seit 2014 hat Alkan, Männer und Frauen in Bereichen Dating und Beziehungen beraten. Über 1 Million Menschen haben seinen Inhalt gelesen und bei exklusiven Workshops mitgemacht.

Leave a Reply

Your email address will not be published.